Wechseljahre - ein behandelbares Schicksal
Wechseljahre sind das medizinisch als Klimakterium bezeichnete Jahrzehnt, in dem sich der weibliche Körper auf eine neue Phase einstellt. Dabei zeigt er vor allem durch den Mangel an den Geschlechtshormonen Östrogen und Gestagen (Gelbkörperhormon) typische Wechseljahrsbeschwerden, auf die Frauen äußerst unterschiedlich reagieren. Gereiztheit, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen und eine trockene Scheide können die Lebensqualität in den Wechseljahren erheblich beeinträchtigen. Verständlich, dass viele Frauen nach Möglichkeiten suchen, die Beschwerden in den Griff zu bekommen. Es stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, sodass häufig Fragen auftauchen.Viele Frauen sind verunsichert, welche Behandlung für sie die richtige ist. Zu welchen Beschwerden passt welche Therapie? Soll ich auf pflanzliche Arzneimittel setzen? Oder ist eine Hormontherapie das Richtige für mich? Bei welcher Therapie fühle ich mich am wohlsten? Gibt es Risiken, die ich beachten muss? Um alle auftauchenden Fragen beantworten zu können, gilt für Frauen in den Wechseljahren vor allem eins: Sie sollten sich umfassend informieren. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung zu den Themen: Pflanzliche Präparate, bioidentische Hormontherapie, hormonelle Kosmetik und Hormonersatztherapie.
Bioidentische Hormontherapie
​
Die bioidentische Hormontherapie (BHT) nutzt Hormone, die chemisch identisch mit denen des menschlichen Körpers sind. Sie wird häufig zur Behandlung von hormonellen Ungleichgewichten, wie sie in den Wechseljahren oder bei bestimmten gesundheitlichen Problemen auftreten können, eingesetzt. Ziele der BHT sind die Linderung von Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen sowie die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Die Therapie kann individuell angepasst werden, oft basierend auf Hormontests. Es ist wichtig, sich vor Beginn einer bioidentischen Hormontherapie ausführlich beraten zu lassen, um mögliche Risiken und Vorteile zu besprechen.
Methode Rimkus®
Therapie mit bioidentischen
Naturhormonen, hergestellt aus der
Yams-Wurzel, individuell auf jede
Frau dosierbar
​
Hormonsprechstunde
Zertifizierte
Spezielle Stressmedizin
Zertifizierte Spezielle Stressmedizin befasst sich mit der Erkennung und Behandlung stressbedingter Erkrankungen. Sie kombiniert medizinische, psychologische und therapeutische Ansätze, um die Auswirkungen von Stress zu verstehen und zu lindern. Ein wichtiger Aspekt dieser Fachrichtung ist die Behandlung von Hormonen wie Cortisol und Melatonin. Ein Ungleichgewicht dieser Hormone kann zu erhöhtem Stress, Schlafstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Die Therapie kann Maßnahmen zur Regulierung dieser Hormone umfassen, um das Wohlbefinden zu verbessern und die Stressresistenz zu stärken.